Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Musik sowie zu Tonträgern und Konzerten von Martin Buntrock, Ron Marvin, TERRA und den Produktionen von MBM Records (Entspannungsmusik, Kindermusik, Musik für TV, Film, Video & Werbung) und Album Records (Jazz, Neue Musik & experimentell-elektronische Musik).
Ausgangspunkt ist die Soundcollage zur Rauminstallation „SAME.“ der Künstlerin Valerie Aline Seela. Zu Beginn zeige ich verschiedene Möglichkeiten zur Vertonung eines Bildes auf. Im folgenden Praxisteil wird ein vorgegebenes Bild exemplarisch verklanglicht, wobei die Teilnehmer aktiv an der Musik mitgestalten sollen. Der Workshop richtet sich dabei insbesondere auch an Personen, die bisher kein Instrument spielen, aber an der Thematik interessiert sind.
Termin: 10. Februar 2019 Beginn: 15:00 Uhr / Ende: ca. 17:30 Uhr Ort: Kreativ.Quartier Wanne Hallenbad, Heinestraße 1, 44649 Herne
Die Teilnahme ist kostenlos. Da aber nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung (spätestens bis zum 8. Februar) zwingend erforderlich. Per Mail: mbm@martinbuntrock.de Per Telefon: 02369-248129
Neuerscheinung Juni 2018
Es gibt ein neues Album von Arno Wendland & Martin Buntrock als Download/Stream bei iTunes, Amazon, Spotify und anderen Portalen.
Integrative Music-Relaxation IMR nach Dr. Buntrock®
Grundlagen der IMR
Basis ist eine spezielle Entspannungsmusik von mindestens 30 Minuten Dauer. Wesentlich bei der Komposition dieser Musik ist die Berücksichtigung der Wirkung einzelner Parameter wie Tempo, Dynamik, Frequenzumfang der Instrumente, Rhythmen und Melodien sowie der Verzicht auf Gesang. Es ist beispielsweise nicht ausreichend, lediglich ein Tempo von 60 Schlägen pro Minute für die Musik zu wählen.
Weiterhin berücksichtigt die IMR unterschiedliche Aspekte der Entspannung und kann dadurch auf verschiedenen Ebenen (psychische und körperliche Entspannung, Entspannungsprozess/-zustand) wirken.
In der ersten Phase soll durch eine spezielle Entspannungsinduktion die zunächst noch nach außen gerichtete Aufmerksamkeit in eine passiv-rezeptive Ausrichtung nach innen umgelenkt werden. Dies wird durch spezielle Höraufgaben erreicht, die z. B. ergänzend mit Elementen aus der „Progressiven Relaxation“ nach Jacobson kombiniert werden können.
Es folgt die zweite Phase des passiven Hörens, bei dem der eingeleitete Entspannungsprozess in einen Entspannungszustand übergeht und über einen längeren Zeitraum gehalten wird. Die spezielle Komposition der Musik unterstützt dabei gezielt den erwünschten Entspannungseffekt.
Zum Abschluss kann – je nach Auswahl des Musikstückes – eine Aktivierungsphase folgen.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der IMR
Ein großer Vorteil der IMR ist, dass sie ohne langes Training innerhalb weniger Minuten erlernt und unter Anleitung oder vom Anwender allein durchgeführt werden kann. Durch die inzwischen alltägliche Nutzung von Smartphones zur Musikwiedergabe kann dieses Verfahren fast überall eingesetzt werden. Insbesondere in Verbindung mit Kopfhörern wird dabei eine Abschirmung von Außengeräuschen erzielt und gleichzeitig die Umgebung nicht gestört.
Durch die spezielle Komposition der Musik und integrierte Elemente aus anderen Relaxationsverfahren kann bei Anwendung der IMR neben der Förderung des Entspannungsprozesses auch die Entspannungstiefe vergrößert und über einen längeren Zeitraum gehalten werden. Bei regelmäßiger Anwendung der IMR ist von einer Intensivierung dieses Entspannungseffektes auszugehen. Weitere Informationen zur IMR unter www.imr-buntrock.de
IMR OCEAN
Die erste spezielle Entspannungsmusik für die IMR ist unter dem Titel IMR OCEAN im Januar 2018 erschienen. Sie ist derzeit nur per telefonischer oder schriftlicher Bestellung direkt bei Martin Buntrock Music erhältlich (Telefon und Mail-Adresse s. u.). Der Preis beträgt in Deutschland 19,50 EUR inkl. Versandkosten (Ausland zzgl. Versandkosten).
Neu:
Entspannungsmusiken als Download bei iTunes, Amazon & Co.
und als Stream bei Spotify
Inzwischen gibt es einige CD mit Entspannungsmusik auch als Download. Weitere Musiken werden in den nächsten Wochen folgen.
Die Musiken können ebenfalls bei Spotify als Stream gehört werden:hier klicken
Weiterhin ist die fraktale Musik meiner CD "Fractals" (veröffentlicht unter dem Pseudonym "Ron Marvin") bei Spotify zu hören:hier klicken
Neu: Videos und Musikausschnitte bei Youtube
Bei YouTube gibt es jetzt zwei Kanäle mit Videos und Musikausschnitten aus verschiedenen CDs/DVDs/Live-Mitschnitten von Martin Buntrock Music und TERRA.
Ich blicke auf das Meer, höre das Rauschen der Wellen und genieße die wohltuenden Klänge der Musik....
Ausgiebig relaxen und sich wohlfühlen - daheim oder unterwegs!
Ab sofort gibt es eine Reihe Wellness-Videos von Jürgen Moers mit Entspannungsmusik von Martin Buntrock Music als Download. Die Länge beträgt jeweils ca. 1 Stunde.
Weitere Informationen, Vorschau und Download: hier
Wenn Sie spezielle Fragen oder Anregungen haben,
so wenden Sie sich bitte an:
Martin Buntrock Music Tel.: ++49-(0)2369-248129 E-Mail: mbm(at)martinbuntrock.de
Designed by Martin Buntrock.
Auf der MartinBuntrock.de Website verwenden wir Cookies für erweiterte Funktionen und einen besseren Service. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie ablehnen, werden Sie von unserer Website weggeleitet.